In Arbeit

MEISTER DER STILLE

Buch/Regie Kerstin Höckel

Marcel Marceau machte das Unsichtbare sichtbar und setzte dem irrwitzigen Materialismus des Zwanzigsten Jahrhunderts den Zauber und die Kraft der menschlichen Seele entgegen. Es ist still geworden um die Pantomime nach Marceaus Tod. Doch es gibt sie noch, die „Meister [+]

Bodecker und Neander

BARBARA HANNIGAN – THE VOICE

Buch/Regie Axel Fuhrmann

Als Kind lag sie oft bis spät in der Nacht im Bett und las, während sie ihrer Mutter beim Klavierspiel zuhörte. Momente des Glücks und der Geborgenheit für die kleine Barbara. Vielleicht, sagt sie heute, war das der Grund, warum [+]

Hannigan

GIUSEPPE VERDI – DER OPERNREVOLUTIONÄR

Buch/Regie Nina Koshofer

„Einsam schlafe ich in meinem Königsmantel…“ – keinen Text, keine Melodie aus seinem gewaltigen Oeuvre, spielt er während seines letzten Lebensjahres so oft auf dem Klavier,  wie diese Stelle aus dem Monolog Philipps des Zweiten aus dem „Don Carlos“. Mitte [+]

Verdi auf dem Totenbett

OPERN-REVOLUTIONÄRE

Buch/Regie n.n.

In einer Zeit des politischen und des künstlerischen Umbruchs in Europa schufen sie ihre Meisterwerke. Sie revolutionierten die Oper und begeisterten die Menschen. Sie kämpften für Freiheit und Demokratie und sie wurden zu Symbolfiguren der neu erwachenden nationalen Identität in Deutschland und in Italien. [+]

Revolution